Sommerzeit Ausflugszeit „M´r woren op Jöck“

Sommerzeit            Ausflugszeit

Am 28. August begaben wir uns  — die „Pensionäre vun de Poss un Gleichgesinnte“ op Jöck.

Treffpunkt  war wie immer um 10:00 Uhr am Busparkplatz in der Gereonstraße.

Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein  —  also Kaiserwetter  —  , war die Stimmung gut und die Freude des Wiedersehens groß.

Und schon wurden die Busse geentert. Nach kleinen Formalitäten konnte die Fahrt beginnen.

Ohne Stau konnten unsere Busfahrer die Autobahn erreichen und los ging es in Richtung „Benediktiner Abteil Maria Laach“.

Etwas zum Knabbern und Naschen wäre jetzt nicht schlecht. Das mitgebrachte Naschzeug von Haribo sowie kleine Schokostückchen, wurde mit Begeisterung von den Seniorinnen und Senioren angenommen. Am Rastplatz „Brohltal“ wurde bei einem Bus ein kurzer Boxenstopp eingelegt.
Danach ging die Fahrt weiter durch die Eifel. Tolle Ausblicke auf schöne Landschaften konnten wir genießen.

Upps, an der Autobahnausfahrt Mendig wurde die Autobahn verlassen und schon bald war der „Laacher See“ in Sicht. Idyllisch liegt er in einem Tal-Kessel. Der „Laacher See“ entstand aus einem erloschenen Vulkan.

 

So gegen 11:30 Uhr erreichten wir unser Ziel  —  den Parkplatz der „Benediktiner Abtei Maria Laach

 

Aussteigen und die ersten Eindrücke genießen. Dann noch ein paar Schritte, ein kleiner Anstieg und schon waren wir an der Klostergaststätte angelangt. Im Restaurant waren die Plätze für uns bereits reserviert.

 

 

 

Beim Verteilen der bestellten Menüs kam wieder unser Bändchen-System zum Einsatz.
Die erste Runde Getränke wurde seitens des SBR spendiert.  —  Prost zusammen.

Nach dem Essen blieb noch etwas Zeit den Klostergarten und die Abtei zu besichtigen.
Alle Teilnehmer waren sich einig, dass sich eine Besichtigung gelohnt hatte.

Es war verabredet, sich um 14:00 Uhr pünktlich an den Bussen einzufinden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alles Einsteigen, es geht weiter nach Koblenz, wo das Fahrgastschiff „La Paloma“ auf uns wartete.

 

 

 

 

 

Eine kleine „Burgentour mit Kaffee und Kuchen“ war angesagt. Ein kleines Schmankerl war die „freie Platzwahl für alle“. Was will man mehr.
Zügig wurden Kaffee und hausgemachter Kuchen serviert. So konnte man die Rundreise angenehm genießen.

 

Leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei und Schwupps, waren wir wieder am Anlegesteg zurück.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Noch ein paar Schritte zum Bus, einsteigen, platznehmen und schon traten wir die Heimfahrt an.
Und siehe da, es waren noch ein paar Haribo-Tütchen übrig, die die Rückfahrt etwas versüßten.

 

 

Ein schöner Ausflug ging dem Ende zu.

Die Rückmeldungen waren durchweg positiv.

 

 

 

Gegen 18:00 Uhr erreichten wir den Ausgangspunkt „Busparkplatz Gereonstraße“

Ein letztes „Winke Winke“, „Bussi Bussi“, bis zum nächsten Jahr und schon ist der Parkplatz leer.

Bis zur nächsten Tour

Eure Henriette